Das Wort „Meditation“ - aus dem Lateinischen abgeleitet – heißt, die Mitte bilden bzw. halten, es ist verwandt mit dem Wort „Medizin“, was Heilkunst bedeutet. Die Meditation ermöglicht durch
Stille oder Achtsamkeits- bzw. Konzentrationsübungen die eigene Mitte, d.h. einen inneren Raum der Ruhe und des Friedens zu finden. Die Gedanken können losgelassen werden, tiefste Entspannung in
einem klaren gegenwärtigen Bewusstseinszustand kann sich einstellen.
„Meditieren heißt, in eine Idee aufgehen und sich darin verlieren, während Denken
heißt, von einer Idee zur anderen hüpfen, sich in der Quantität tummeln, Nichtigkeiten anhäufen, Begriff auf Begriff, Ziel auf Ziel verfolgen. Meditieren und Denken, das sind zwei divergierende,
unvereinbare Tätigkeiten.“
– Emile Cioran: Die verfehlte Schöpfung, 1949